Neuropathie Symptom Score (NSS)

Befragen Sie den Patienten/die Patientin, ob folgende Neuropathie-typischen Symptomen an den Füßen oder Unterschenkeln auftreten.

Symptome

Wählen Sie alle zutreffenden Symptome aus.
Brennen
Taubheitsgefühl
Parästhesien
Schwächegefühl
Krämpfe
Schmerzen
Keine Symptome
Diese Frage ist verpflichtend.

Wo treten die Beschwerden auf (Lokalisation)?

Wählen Sie alles Zutreffende aus.
Füße
Unterschenkel
Andere Lokalisation
Diese Frage ist verpflichtend.

Wann treten die Symptome auf (Exazerbation)?

Wählen Sie eine der folgenden Antworten aus.
Nur nachts
Tagsüber und nachts
Nur tagsüber
Diese Frage ist verpflichtend.

Wacht der Patient/die Patientin durch die Symptome nachts auf?

Wählen Sie eine der folgenden Antworten aus.
Ja
Nein
Diese Frage ist verpflichtend.

Verbessern sich die Symptome beim ... ?

Wählen Sie eine der folgenden Antworten aus.
Gehen
Stehen
Sitzen oder Hinlegen
Keine Änderung
Diese Frage ist verpflichtend.

Schmerzskala

Schmerzen am Tag (Durchschnitt)

Wählen Sie eine Schmerzstärke zwischen 0 and 10 (0 für kein Schmerz / 10 für den stärksten vollstellbaren Schmerz).
0
Diese Frage ist verpflichtend.

Schmerzen in der Nacht (Durchschnitt)

Wählen Sie eine Schmerzstärke zwischen 0 and 10 (0 für kein Schmerz / 10 für den stärksten vollstellbaren Schmerz).
0
Diese Frage ist verpflichtend.

Lebensqualität

Beeinträchtigen die Schmerzen die Lebensqualität?

Wählen Sie eine der folgenden Antworten aus.
Ja, die Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität bzw. den Alltag.
Nein, keine Beeinträchtigung der Lebensqualität bzw. des Alltags.
Diese Frage ist verpflichtend.

Neuropathie Defizit Score (NDS)

Führen Sie folgende Tests auf neuropathische Defizite beidseitig bei den Patienten durch.

Alter

Bitte geben Sie das Alter der Person an. Es wird ein Mindestalter von 18 Jahren empfohlen.
Diese Frage ist verpflichtend.

Achillessehnenreflex - Rechts

mit Trömner-Hammer.
Wählen Sie eine der beiden Antworten.
Normal
Abgeschwächt / mit Bahnung
Fehlend
Diese Frage ist verpflichtend.

Achillessehnenreflex - Links

mit Trömner-Hammer.
Wählen Sie eine der beiden Antworten.
Normal
Abgeschwächt / mit Bahnung
Fehlend
Diese Frage ist verpflichtend.

Vibrationsempfindung - Rechts

mit Stimmgabel nach Rydel-Seiffer Dorsal am Großzehen-Interphalangealgelenk.
Wählen Sie einen Wert zwischen 0 and 8.
0
Diese Frage ist verpflichtend.

Vibrationsempfindung - Links

mit Stimmgabel nach Rydel-Seiffer Dorsal am Großzehen-Interphalangealgelenk.
Wählen Sie einen Wert zwischen 0 and 8.
0
Diese Frage ist verpflichtend.

Schmerzempfindung - Rechts

mit Neurotip/Neuropen, Pinprick oder spitzem Alltagsgegenstand wie Zahnstocher am distalen Fußrücken, inkl. Großzehe.
Wie oft nimmt der Patient/die Patientin die Schmerzstimuli korrekt wahr? (bei 10 Versuchen).
0-7 von 10 richtig erkannt
8-10 von 10 richtig erkannt
Diese Frage ist verpflichtend.

Schmerzempfindung - Links

mit Neurotip/Neuropen, Pinprick oder spitzem Alltagsgegenstand wie Zahnstocher am distalen Fußrücken, inkl. Großzehe.
Wie oft nimmt der Patient/die Patientin die Schmerzstimuli korrekt wahr? (bei 10 Versuchen).
0-7 von 10 richtig erkannt
8-10 von 10 richtig erkannt
Diese Frage ist verpflichtend.

Temperaturempfinden - Rechts

mit TipTherm, TwinTip oder einem anderen kalten Alltagsgegenstand (z.B. aus Metall), am Fußrücken.
Wie oft identifiziert der Patient/die Patientin die Temperaturstimuli korrekt bei 3 Versuchen?
0/3
1/3
2/3
3/3
Diese Frage ist verpflichtend.

Temperaturempfinden - Links

mit TipTherm, TwinTip oder einem anderen kalten Alltagsgegenstand (z.B. aus Metall), am Fußrücken.
Wie oft identifiziert der Patient/die Patientin die Temperaturstimuli korrekt bei 3 Versuchen?
0/3
1/3
2/3
3/3
Diese Frage ist verpflichtend.

Ulzerations-Risiko - Rechts

mit 10g-Monofilament.
Wie oft nimmt der Patient die Berührung mit dem Monofilament wahr bei 5 bzw. 10 Tests an unterschiedlichen hornhautfreien Stellen: Plantar distal an Großzehe und am Ballen?
0-4 von 5 Tests oder 0-8 von 10 Tests werden wahrgenommen
5 von 5 Tests oder 9-10 von 10 Tests werden wahrgenommen
Diese Frage ist verpflichtend.

Ulzerations-Risiko - Links

mit 10g-Monofilament.
Wie oft nimmt der Patient die Berührung mit dem Monofilament wahr bei 5 bzw. 10 Tests an unterschiedlichen hornhautfreien Stellen: Plantar distal an Großzehe und am Ballen?
0-4 von 5 Tests oder 0-8 von 10 Tests werden wahrgenommen
5 von 5 Tests oder 9-10 von 10 Tests werden wahrgenommen
Diese Frage ist verpflichtend.

Ein oder mehrere Pflichtfragen sind nicht beantwortet.