Hybrid-Symposium beim Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft 2023
Expertengespräch: „Neuropathie – multidisziplinär neu gedacht!“
18. Mai 2023, 12:30 – 13:30 Uhr, in Berlin oder virtuell
Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Diabetes Gesellschaft stellen namhafte Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen neue Erkenntnisse und Aspekte zur Neuropathie bei Diabetes vor.

Das Programm
Begrüßung und Einführung
durch den Chairman
Prof. Dr. Dan Ziegler
Vitamin B12 bei Diabetes:
Relevanz und Tipps zur klinischen Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. Karlheinz Reiners und
Prof. Dr. Rima Obeid
Vitamin B1 bei Diabetes:
Aktuelle Daten aus systematischem Review und Metaanalyse
Prof. Dr. Rima Obeid
Evidenzbasierte Therapie der diabetischen Polyneuropathie:
Update 2023
Prof. Dr. Dan Ziegler
Diskussion
Die Referenten

Chairman:
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dan Ziegler
Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie, Institut für Klinische Diabetologie, Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Prof Dr. rer. med. Rima Obeid
Abteilung für Klinische Chemie, Universitätsklinik des Saarlandes, Homburg

Prof. Dr. med. Karlheinz Reiners
Facharzt für Neurologie, Wegberg
So können Sie teilnehmen:
Live am 18. Mai 2023 von 12:30 bis 13:30 Uhr
vor Ort in Berlin
Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft
City Cube Berlin
Messedamm 26
14055 Berlin
oder online
Bitte beachten Sie, dass für die Live-Teilnahme an unserem Symposium (vor Ort oder digital) eine kostenpflichtige Kongress-Teilnahme erforderlich ist. Teilnehmer erhalten CME-Punkte.On Demand:
Sie können nicht live dabei sein? Dann steht Ihnen anschließend hier auf dieser Webseite die Aufzeichnung des Symposiums zur kostenfreien Teilnahme zur Verfügung.
Melden Sie sich hier an, wenn Sie nach der Veranstaltung den Zugangslink zur Aufzeichnung wünschen.
(CME-Punkte können nur für die Live-Teilnahme vergeben werden.)